|
|
|
Berichte von Welpenkäufern |
|
Hallo liebe Fam. Dittrich!
…….
Daja geht es sehr gut! Sie hat sich schon sehr
gut eingelebt. Man kann mit ihr alles machen.
Haben schon viele Ausflüge gemacht. Waren mit
ihr im Bierzelt und haben festgestellt, dass sie
Blasmusik liebt. In der Hundeschule sind wir
auch fleißig jeden Samstag, und sie macht alles
super. Am Sonntag waren wir an einem See beim
Baden, da ist sie das erste Mal geschwommen.
Jeden Tag fast bekommt sie Besuch von ihrem
Freund, ein 6 Monate alter Rüde.
Daja
ist bei jedem in unserer Familie natürlich der
Star! Sie ist das beste, was uns passiert ist!
Habe schon Fotos gemacht, die folgen in der
nächsten Zeit!
Viele liebe Grüße
Simone Armin Daja
|
|
Bericht
von Calypso |
|
...am
kommenden Freitag leben wir bereits zwei Wochen
mit unserem Familienzuwachs. Wie doch die Zeit
davon läuft und der kleine Kerl immer dicker und
dicker wird ......
Die
Heimfahrt am 20. Juli verlief ohne Probleme.
Calypso, den wir Xaver rufen, hat die lange, lange
Autofahrt, ohne Pipi, nur mit schlafen und träumen,
super überstanden.
Wir
etwas weniger gut, da wir eine Fahrt von 5 Stunden
bei sintflutartigen Regenfällen und
kilometerlangen Staus überstehen mußten. Xaver
ist gleich ganz allein bis zum Schluß im
Kofferraum geblieben, so daß ich sogar selbst
nach Hause fahren konnte.
Ein
Kerl, wie er im Buche steht. Sie sehen es an der
kleinen Auswahl unserer Bilder, die wir Ihnen
mitschicken.
Noch
muß natürlich sein Bilderalbum angelegt und
sortiert werden. Neuer Familienzuwachs bringt doch
alles erst einmal ein wenig ins Ungleichgewicht.
So langsam finden wir aber unsere Zeiten, 6.30 -
10.30 - 14.00 - 17.30 - 20.00 Uhr. Es klappt nicht
immer, aber immer öfter. Viel Glück haben wir ja
mit dem Wetter. Da steht man wenigstens viel im
Sonnenschein auf den Wiesen und Feldern.
Gestern
hat Xaver die 11,8 kg Marke erreicht. Seine
Aufmerksamkeit ist unbeschreiblich. Die kleinsten
Geräusche nimmt er sofort wahr und den bösen
Kampf mit den gelben Säcken der Müllabfuhr haben
wir gestern auch hinter uns gebracht. Selten, daß
wir Menschen Müllsäcke streicheln, aber was tut
man nicht alles für seinen Hund!
Im
Haushalt kommt er prima zurecht. Der Staubsauger
darf sogar seinen Bauch saugen, wenn die Bürste
mal nicht mehr so lustig über den Boden rutscht
und ständig gefangen werden will.
Sehr müde wird
der Xaver immer, wenn er beim stundenlangen Staub-
und Fensterputzen die Augen ständig mitdrehen
muß.
Da läßt er lieber andere arbeiten, während er
den Schlaf des Gerechten sich nimmt.
Das
waren unsere Alltagseindrücke der ersten zwei
Wochen im Hause der Marheinekes.
..........Die
wunderschönen Bilder von Ihnen eröffnen den
Xaver-Aktenordner..........Der Lukas hat auch
seinen Teil zur Erziehung beigetragen. Xaver muß
zu jedem, aber auch wirklich zu jedem
Kind.............
|
|
 |
|
|
Lebenszeichen von Bessi:
Bessie fühlt
sich hier wie's ausschaut mittlerweile
pudelwohl, äh Verzeihung: bernerwohl......
Sie ist in der
vergangenen Woche mächtig gewachsen und
wiegt jetzt schon knapp über 6 Kilo!!!
(Keine Bange - kommt nicht von verwöhntem
Freß-Dickbauch, sondern echt vom
Wachstumsschub).
Die kleine
Dame hat zwar unser Leben komplett
umgekrempelt, aber um keinen Preis der
Welt würden wir sie wieder
hergeben.......... Wie war das Leben ohne
Hund?
Können uns
fast nicht mehr erinnern.... jedenfalls:
so ist's noch viel schöner. Und
mittlerweile müssen wir auch nachts nur
noch einmal raus, denn Bessi schläft
nachts schon 5 Stunden am Stück vor dem nächsten
Piesel-Bedürfnis........
und in der
Wohnung geht fast nichts mehr daneben.....
Soviel gelacht
wie in der letzten Woche haben wir
jedenfalls schon lange nicht mehr, es
macht einfach Spaß!
Ein herzliches "Wuff"
nach Holzwies,
wird ja mal wieder
allerhöchste Zeit, daß ich mich melde. Die Zeit
ist ja sooo schnell vergangen.
Der Winter war echt
cool! Obwohl Herrchen und Frauchen es dann
irgendwann lästig fanden, weil noch nicht mal
mehr der Schneepflugfahrer wußte wohin mit dem
Schnee - wegen mir hätte das so weiter gehen
können. Tunnel in die Riesenhäufen graben, rauf-
und runterspringen, und das tollste: auf den
höchsten Stellen Häufchen machen - echt genial!
Außerdem habe ich
Kumpels hier - klasse! Also Nachbars Katze - bei
der lag ich manchmal direkt neben dem
Katzenkörbchen (Herrchen und Frauchen fandens
komischerweise nicht so lustig, wenn ich ohne
was zu sagen die Nachbarschaft besucht habe...)
Und noch viel
besser: unsere 3 Schafe. Mit Annabel verstehe
ich mich prächtig, die schleckt mich ab und ich
sie. Der Frieda bin ich wurscht, also ätsch -
sie mir auch. Wenn ich richtig einen draufmachen
will, dann halte ich mich an Luzie - mit der
kann man toll toben. Wenn ich nicht aufpasse,
dann rennt die mich zwar manchmal um, aber ich
gebe nicht auf, das macht so Spaß mit der zu
toben!
Wen ich nicht so
ganz kapiere, das ist der Papagei von Herrchen
und Frauchen (ich bin manchmal bloß stinkig,
wenn der was frißt und ich hab gerade nix zum
fressen...) - Anmerkung von Herrchen + Frauchen:
Papagei liebt Hund abgöttisch. Hat schon
versucht, Bessi zu füttern...
An Ostern hat mein
Frauchen zu mir bloß noch "frühreifes Früchtchen
gesagt" - komisch, ich heiß doch Bessi.
(Anmerkung von Frauchen: Bessi wurde pünktlich
zu Ihrem 8-monatigen Geburtstag am 15.4.
läufig...) Das war danach eine komische Zeit,
irgendwie habe ich mich gar nicht mehr
ausgekannt, da habe ich mich dann manchmal nur
noch ins Eck geschmissen und gejammert....
keiner versteht mich! (mich selber
eingeschlossen). Habe keinen Hunger mehr gehabt
(und das ich - ich fresse doch sonst alles was
ich kriege!), hab mich ständig putzen müssen (häh?
seit wann kleckere ich?), durfte nicht mehr ohne
Leine raus und auch nicht in meine heißgeliebte
Hundeschule - Sauerei, dabei tobe ich doch so
gerne mit Charly und Petermann!
(Anmerkung von
Frauchen: Läufigkeit ohne Unfälle überstanden!).
Jetzt bin ich wieder die alte - Herrchen +
Frauchen meinen, bloß noch ein bißchen
anhänglicher (wenn das überhaupt noch geht) +
ein bißchen bräver (meistens jedenfalls).
Neulich habe ich
einen Jungvogel gefangen, der Fliegen lernen
wollte. Herrchen und Frauchen waren nicht
begeistert - dabei habe ich Ihnen den Vogel ganz
vorsichtig im Maul gebracht, habe ihm gar nix
getan. Na ja, dann habe ich den Vogel halt wohl
oder übel meinem Herrchen in die Hände gelegt,
weil der "Aus" gesagt hat. Mein Herrchen war ja
sooo dooof, der hat den Vogel gleich wieder
fliegen lassen, wo ich eigentlich mit ihm
spielen wollte (Anmerkung von Herrchen: Bessi
hat dem Vogel keine Feder gekrümmt aber wehret
den Anfängen). Jetzt ignoriere ich die Piepmätze
draußen, schon beleidigt!.
Fühle mich in
Guntendobl sauwohl und liebe Herrchen und
Frauchen ganz arg (Anmerkung von Herrchen +
Frauchen: umgekehrt genauso) - auch wenn ich
leider nur einmal in das Teil springen durfte,
das Frauchen Frühbeet nennt, und dann nie
wieder.... Ansonsten bin ich ein echter
Holzland-Hund: Stöckchen, Äste, Baumstämme -
alles wird auf meinen Lieblingsplatz draußen
geschleppt - wenn's sein muß mit aller Kraft -
und dann genüßlich vernagt. Fein!
Bald mal wieder mehr
von mir - habe Frauchen gebeten, ein paar
aktuelle Bilder von mir anzuhängen. Würde mich
ja schon interessieren, wie's meinen
Geschwistern und meiner Mama geht...
+ viele Grüße von
Karl-Heinz und Susanne
|
|
 |
|
|
|
|